Kurfürst Carl Theodor war ein Förderer der Künste: Er gründete die Kunstakademie Mannheim und verpflichtete hochrangige Bildhauer, Architekten, Maler ‒ und Malerinnen wie Catharina Treu. 1769 ernannte Carl Theodor sie zur Hofmalerin. Berühmt ist sie für ihre Blumen- und Früchtestillleben. 1776 wurde sie Professorin an der Düsseldorfer Kunstakademie ‒ als erste Frau Europas. Mehr über den höfischen Kunstbetrieb und sich selbst verrät die Künstlerin bei der Führung durch die Sommerresidenz.
Öffentliche Termine:
Dienstag, 01. November 2022, 14:00 Uhr
Sonntag, 18. Dezember 2022, 14:00 Uhr
Die Führung ist auch individuell buchbar.
Aktuell max. 20 Teilnehmer pro Gruppe. Bei mehr Interessenten wird eine 2. Gruppe gebildet.Anmeldung erforderlich: Service Center Schloss Heidelberg, Telefon 06221-658880
Kurfürst Carl Theodor war ein Förderer der Künste: Er gründete die Kunstakademie Mannheim und verpflichtete hochrangige Bildhauer, Architekten, Maler ‒ und Malerinnen wie Catharina Treu. 1769 ernannte er sie zur Hofmalerin. Berühmt sind ihre kunstvollen Blumen- und Früchtestillleben. 1776 wurde sie Professorin an der Düsseldorfer Kunstakademie ‒ als erste Frau Europas. Mehr über den höfischen Kunstbetrieb und sich selbst verrät die Künstlerin bei dem Vortrag in der Schlosskapelle.
Öffentlicher Termin:
Sonntag, 06.03.2022 15:00 Uhr
Impressum / Datenschutz | © Palatina Zeitreisen 2022 | Allgemeine Geschäftsbedingungen